Die deutsche Version findest du weiter unten.
English Version
Grüezi!
In my newsletter 'Chasing the Perfect Wave', I have talked about my journey in search of my own unique style. This journey went on and continues, and I believe it is a never-ending journey, but one with many beautiful and interesting stops.
Where am I now and how did I get here? Let me tell you.
As mentioned in the above newsletter, I attended the course 'The Art Within' by Jenna Rainey (online). I can highly recommend it. Jenna has just revamped the course and the new version will be available from the beginning of August. And no, this is not paid advertising. I mention the course here simply because it has greatly supported me on my journey to finding my own style and continues to do so.
But how did this course help me? Among other things, I learned how to use elements that other artists apply for myself. This is also described in the book 'Steal Like an Artist’ by
. So, I started studying the artworks of other artists; I thought about what I liked and what I didn't like about their pictures. And I wondered if I would put these artworks on a wall in my home.This thought was something of an epiphany for me. Because there are many, many artworks that I like, that I admire, that I would like to be able to paint. But would I want them in my home? No! Because many are simply too colourful, too wild... and can I say, too full? This brought me back to my keywords (see 'Chasing the Perfect Wave') and new keywords were added:
Simplicity
Light
Calm
Light
Abstract
Clarity
Additionally, the question of my ability often arises. I am still at the beginning of my journey. For example, I find it extremely difficult to paint realistically. I use photos as inspiration, but as soon as I really want to paint what can be seen in a photo, I fail miserably. I get lost in details, want to match the colours exactly, and in the end, I am frustrated because not only do I not like the painting, it simply wasn't fun to paint. And so I asked myself again: Would I put a realistic landscape painting on wall in my home? A clear no! So why on earth do I want to paint such pictures?
And so I began to look at pictures by other artists with different eyes and thoughts. I asked myself each time: Would you like to have this on your wall at home? If it was a no, I moved on. But if it was a yes, I looked closer. I studied the technique, searched for videos, and bought books (one of which is by Nita Engle ‘How to Make a Watercolor Paint Itself: Experimental Techniques for Achieving Realistic Effects’).
And once again, this process helped me find a quiet place for a longer stopover. The works you see in this newsletter were all created at this newly discovered place.
If you have already subscribed to my newsletter, a heartfelt thank you from me for accompanying me on my journey. I appreciate every comment!
If you are new and do not want to miss my next stops, you can easily subscribe to the newsletter here.
Deutsch Version
Grüezi!
In meinem Newsletter 'Die Jagd nach der perfekten Welle' habe ich davon erzählt, wie es mir auf der Reise auf der Suche nach dem ganz eigenen Stil geht. Diese Reise ging und geht weiter, und ich gehe davon aus, dass es eine Reise ohne Ende, aber mit ganz vielen wunderschönen und interessanten Stopps sein wird.
Wo bin ich gerade und wie bin ich dorthin gekommen? Lass es mich erzählen.
Wie im oben genannten Newsletter schon erwähnt, habe ich den Kurs 'The Art Within' von Jenna Rainey besucht (online). Ich kann ihn wärmstens empfehlen. Jenna hat den Kurs gerade neu überarbeitet und Anfang August wird die neue Version buchbar sein. Und nein, dies ist keine bezahlte Werbung. Ich erwähne den Kurs hier lediglich, weil er mich auf meiner Reise zu meinem eigenen Stil sehr unterstützt hat und es immer noch tut.
Aber wie half mir nun dieser Kurs? Ich habe unter anderem gelernt, wie ich Elemente, die andere Kunstschaffende anwenden, für mich nutzen kann. Dies wird auch im Buch 'Steal Like an Artist' von
. Ich habe also angefangen, die Kunstwerke von anderen Künstlern und Künstlerinnen zu studieren; habe mir überlegt, was mir an den Bildern gefällt und was nicht so. Und ich überlegte mir, ob ich diese Kunstwerke bei mir zu Hause aufhängen würde.Dieser Gedanke war für mich so etwas wie eine Erleuchtung. Denn es gibt sehr, sehr viele Kunstwerke, die mir gefallen, die ich bewundere, die ich malen können möchte. Aber würde ich diese zu Hause aufhängen? Nein! Denn viele sind mir einfach zu bunt, zu wild… und kann ich sagen, zu voll? Das brachte mich zurück zu meinen Stichworten (siehe 'Die Jagd nach der Perfekten Welle') und neue Stichwörter kamen hinzu:
Einfachheit
Licht
Ruhig
Leicht
Abstrakt
Klarheit
Zusätzlich kommt noch sehr oft die Frage nach meinem Können hinzu. Ich bin immer noch am Anfang meiner Reise. Mir fällt es zum Beispiel extrem schwer, realistisch zu malen. Ich brauche zwar Fotos als Inspiration, sobald ich aber wirklich das malen möchte, was auf einem Foto zu sehen ist, versage ich kläglich. Ich verliere mich in Details, will die Farben exakt treffen und am Ende bin ich frustriert, denn nicht nur gefällt mir das Bild nicht, es hat auch schlichtweg keinen Spaß gemacht, es zu malen. Und so fragte ich mich wieder: Würde ich ein realistisches Landschaftsbild bei mir zu Hause aufhängen? Sofort kam ein klares Nein! Also wieso in aller Welt will ich dann solche Bilder malen?
Und so fing ich an, Bilder von anderen Kunstschaffenden mit anderen Augen und Gedanken anzuschauen. Ich fragte mich bei jedem Bild: Möchtest du das zu Hause an der Wand haben? Wenn es ein Nein war, ging ich weiter. War es aber ein Ja, schaute ich genauer hin. Ich studierte die Technik, suchte nach Videos und kaufte mir Bücher (eines davon ist von Nita Engle ‘How to Make a Watercolor Paint Itself: Experimental Techniques for Achieving Realistic Effects’).
Und einmal mehr half mir dieser Prozess, einen ruhigen Ort für einen längeren Zwischenhalt zu finden. Die Werke, die du in diesem Newsletter siehst, wurden alle an diesem neu entdeckten Ort kreiert.
Falls du meinen Newsletter bereits abonniert hast, ein herzliches Dankeschön von meiner Seite, dass du mich auf meiner Reise begleitest. Ich freue mich über jeden Kommentar!
Falls du erst neu dabei bist und meine nächsten Stopps nicht verpassen möchtest, kannst du hier ganz einfach den Newsletter abonnieren.
I think the technique of asking yourself whether you would like a certain painting in your home is a wonderful way to help you understand what kind of colors and styles you would like to focus on when creating your own art. Have fun experimenting!